Verfemt und verachtet : Noch immer herrscht im Geburtshaus der Schriftstellerin Marieluise Fleißer eine Atmosphäre von Biderkeit und Beklemmung : Wo Künstler lebten: Das Fleißer-Haus ; SZ-Serie Teil XI
Cyhoeddwyd yn: | Süddeutsche Zeitung (2013)205, S. R20 |
---|---|
Prif Awdur: | Poppek, Yvonne (Awdur) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
2013
|
Pynciau: | |
Eitemau Perthynol: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Eitemau Tebyg
-
Firmensitz und Familiendomizil : Küsntlerhäuser in und um München ; Wo Künstler lebten: Lenbachhaus & Co. ; SZ-Serie Teil I
gan: Wiedemann, Christoph
Cyhoeddwyd: (2013) -
Der Villon aus der Altstadt : Wo Künstler lebten: Brechthaus in Augsburg ; SZ-Serie Teil II
gan: Fischer, Eva-Elisabeth
Cyhoeddwyd: (2013) -
die Idylle des Skandal-Bildhauers : Mathias Gasteiger erfand das "Brunnenbuberl". Am Ammersee erinnert ein Sommerhaus an den Künstler ; Wo Künstler Lebten: Das Gasteiger-haus ; SZ-Serie Teil X
gan: Moises, Jürgen
Cyhoeddwyd: (2013) -
Wanderer zwischen Welten : Der Künstler Walter von Ruckteschell liebte afrikanische Kunst und stand den NS-Regime nahe : Wo Künstler lebten: die Ruckteschell-Villa ; SZ-Serie Teil IV
gan: Schäfer, Bärbel
Cyhoeddwyd: (2013) -
Mit den Augen eines Kindes : In Aschaffenburg hat man das Geburtshaus des "Brücke"-Malers Ernst Ludwig Kirchner restauriert : Wo Künstler lebten: Das Kirchnerhaus ; SZ-Serie Teil VI
gan: Welle, Florian
Cyhoeddwyd: (2013)