Die große Impro-Show : Laut ist das lamento, als bekannt wird, dass die Pinakothek der Moderne zur Beseitugung von Baumängeln dichtgemacht wird. Die Schaustelle sollte helfen, diese zeit zu überbrücken. Doch aus ihr und in ihr wächst ein ungeahntes Potenzial neuer künstlerischer Ideen
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2013)207, S. R16 |
---|---|
VerfasserIn: | Vogel, Evelyn (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Impro(U)vement : für das Improuv-Büro in München gestaltete IFUB intelligente Einbauten
von: Kurz, Bernhard
Veröffentlicht: (2019) -
Das Unsichtbare sichtbar machen : Zwei Künstler erobern die Stadt mit Farbmarkierungen : "Tagging" heißt diese Kunst, die jetzt auch die Schaustelle erreicht
von: Althammer, Miriam
Veröffentlicht: (2013) -
Bilder unterschiedlichster Temperamente : In diesem Kunstherbst soll die Malerei in Berlin ihre Wiederauferstehung feiern ; Aber war sie überhaupt tot? ; Im Gegenteil ; Auf Aktuellen Leinwänden wird heftig geklittert, sogar die die Abstraktion lässt sich als Motiv erneut aufführen
von: Imdahl, Georg
Veröffentlicht: (2013) -
Klein-New York an der Isar : Christian Utz wünscht sich, dass München offener wird für zeitgenössische Kunst und Street Art. Deswegen hat er ein Kunsthaus eröffent, wo nach ganz eigenen Regeln gearbeitet wird
von: Lutz, Christiane
Veröffentlicht: (2013) -
Fliehen wir in die Fiktion : Der russische Künstler Ilya Kabakov wird achtzig
von: Lorch, Catrin
Veröffentlicht: (2013)