"Clöster und Gemüther erbauet" : Zusammen mit anderen Hofkünstlern der Wittelsbacher schafft Johann Michael Fischer in München architektonische Gesamtkunstwerke des Rokoko. Ihm gelingt die Verbindung von Längs- und Zentralbau
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2013)224, S. R6 |
---|---|
VerfasserIn: | Knapp, Gottfried (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Johann Michael Fischer : "Er hat Clösther und Gemüther erbauet"
von: Knapp, Gottfried
Veröffentlicht: (2013) -
Der Erfinder des Millionendorfs : Mit seinen Planungen hat der Architekt Theodor Fischer das spezielle Flair der Münchner Viertel bewahrt
von: Meixner, Isabel
Veröffentlicht: (2013) -
Bald fallen die letzten Hüllen : Die Renovierung von St. Michael, dem Wahrzeichen Berg am Laims, geht in die Schlussphase - im Herbst sollen die Gerüste verschwinden. Um dem Urzustand des Rokoko-Juwels möglichst nahe zu kommen, setzen die Restauratoren auf alte Handwerkskunst
von: Winkler-Schlang, Renate
Veröffentlicht: (2013) -
Das Geschrei in der Natur : In der Staatsgalerie Stuttgart leuchtet Edvard Munch die Nachtseite der menschlichen Existenz aus ; In den Lithografien und Radierungen prallen bei ihm die menschlichen Emotionen fast elementar aufeinander
von: Knapp, Gottfried
Veröffentlicht: (2013) -
Johann Bernhard Fischer von Erlach
von: Sedlmayr, Hans
Veröffentlicht: (1956)