Die neuen Quellianer : Künstler, Designer und Architekten haben sich auf dem Areal des einstigen Versandhändlers in Nürnberg eingerichtet. Doch ein Großteil des denkmalgeschützten Gebäudes steht vier Jahre nach der Pleite wegen der ungeklärten Eigentumsverhältnisse leer
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2013)237, S. R20 |
---|---|
VerfasserIn: | Przybilla, Olaf (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Wie herzlos ist nur diese Farbe : Die Welt ist bunt, und die Welt der Medien ist noch bunter ; Und doch wirken Schwarz und Weiß, wie eine Tagung in Wien verdeutlichte, noch immer als Formen der Evidenz, der Theorie und der Beständigkeit
von: Speicher, Stephan
Veröffentlicht: (2013) -
Schabernack eines Leichenbestatters : Der Fotograf Anton Corbijn begleitet seinen Künstlerfreund Tom Waits mit der Kamera
von: Graff, Bernd
Veröffentlicht: (2013) -
Nahtstellen der Wahrnehmung : Chris Newmans heterogene Kompositionen bei der Biennale-Reihe "Klangspuren"
von: Schulz, Reinhard
Veröffentlicht: (2001) -
Leeres Schlucken : Chef in Paris: Chris Dercon zieht es wieder ins Museum
von: Hanimann, Joseph
Veröffentlicht: (2018) -
Weiße Farbmittel : [Ein Nachschlagewerk für Konservatoren, Restauratoren, Studenten, Architekten, Denkmalpfleger, Kunstwissenschaftler, Maler, Sachkundige und Interessierte]
von: Hering, M. H. Bernd
Veröffentlicht: (2000)