Müll im Meer : Die Verschmutzung der Weltmeere rückt zunehmend ins Bewusstsein der Kreativszene. Wohin mit den Millionen Tonnen an Plastik, die in den Ozeanen schwimmen und die Existenz der Meeresbewohner bedrohen? Manch ein Künstler findet in seinen Werken schlagfertige Antworten
Wydane w: | ARTinvestor 13(2013)6, S. 52-59 |
---|---|
1. autor: | Tölke, Andreas (Autor) |
Format: | Artykuł |
Język: | German |
Wydane: |
2013
|
Hasła przedmiotowe: | |
Podobne zapisy: | In:
ARTinvestor |
Podobne zapisy
-
Barock gerockt : im Luxemburgischen Pavillon auf der Venedig-Biennale steckt Musik. Catherine Lorent rockt das venezianische gemäuer mit einer Installation ; Ein Besuch im Musikstudio-Ateleir der Künstlerin in Berlin-Wedding
od: Tölke, Andreas
Wydane: (2013) -
Leidenschaft versetzt Berge : Andrea von Goetz die Akademieabsolventen den Weg ebnet u.a. in einem Alpendorf
od: Maier, Andrea
Wydane: (2013) -
Frisch aus dem Drucker : in den 1980er-Jahren war es der Computer, in den 1990ern das Internet, das unser Leben veränderte. Nun steht die nächste ebenso revolutionäre Erfindung vor der Tür: ein Drucker, der 3D-Produkte entstehen kässt. Und den nun auch Künstler und Designer nutzen
od: Maier, Andrea
Wydane: (2013) -
Bilder für den Scanner : Olga Kisselevas Kunst ist ein Spiel mit dem modernen Ornament QR-Code.
od: Bickenbach, Linda
Wydane: (2013) -
die Redation empfiehlt : Ivan Lardschneider
od: Präkelt, Valerie
Wydane: (2013)