Imdahl, G. (2013). Die Unversöhnliche: Wer sich für arabische Gegenwartskunst interessiert, kommt an der Deutsch-Libanesin Andrée Sfeir-Semler nicht vorbei ; Doch der Erfolg ihrer Galerien in Beirut und Hamburg hat ihren Zorn über die Situation im Nahen Osten nicht gemindert. Süddeutsche Zeitung.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Imdahl, Georg. "Die Unversöhnliche: Wer Sich Für Arabische Gegenwartskunst Interessiert, Kommt an Der Deutsch-Libanesin Andrée Sfeir-Semler Nicht Vorbei ; Doch Der Erfolg Ihrer Galerien in Beirut Und Hamburg Hat Ihren Zorn über Die Situation Im Nahen Osten Nicht Gemindert." Süddeutsche Zeitung 2013.
MLA-Zitierstil (8. Ausg.)Imdahl, Georg. "Die Unversöhnliche: Wer Sich Für Arabische Gegenwartskunst Interessiert, Kommt an Der Deutsch-Libanesin Andrée Sfeir-Semler Nicht Vorbei ; Doch Der Erfolg Ihrer Galerien in Beirut Und Hamburg Hat Ihren Zorn über Die Situation Im Nahen Osten Nicht Gemindert." Süddeutsche Zeitung, 2013.