Die Unversöhnliche : Wer sich für arabische Gegenwartskunst interessiert, kommt an der Deutsch-Libanesin Andrée Sfeir-Semler nicht vorbei ; Doch der Erfolg ihrer Galerien in Beirut und Hamburg hat ihren Zorn über die Situation im Nahen Osten nicht gemindert
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2013)213, S. 16 |
---|---|
VerfasserIn: | Imdahl, Georg (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
"Man rührt immer im hiesigen Topf"
von: Rönnau, Jens, et al.
Veröffentlicht: (1999) -
Told, untold, retold : 23 stories of journeys through time and space ; [in conjunction with the exhibition opening 30 December 2010 as part of the inauguration of Mathaf, Arab Museum of Modern Art]
Veröffentlicht: (2010) -
Broken letter : Zeitgenössische Kunst aus arabischen Ländern
Veröffentlicht: (2003) -
Sajjil : a century of modern art ; [in conjunction with the exhibition organized by Mathaf, Arab Museum of Modern Art, Doha, Qatar, 2010.12.30-2011.03.31]
Veröffentlicht: (2010) -
Interventions : a dialogue between the modern and the contemporary ; [in conjunction with the exhibition organized by Mathaf, Arab Museum of Modern Art, Doha]
Veröffentlicht: (2010)