Was man sieht, ist Abschied : Hier zieht es alle in die Ferne - Edgar Reitz aber leibt im Hunsrück, um in seiner "Anderen Heimat" eine unfassbar weite Welt zu entdekcen
הוצא לאור ב: | Süddeutsche Zeitung (2013)227, S. 11 |
---|---|
מחבר ראשי: | Stadelmaier, Philipp (VerfasserIn) |
פורמט: | Aufsatz in Zeitschrift |
שפה: | German |
יצא לאור: |
2013
|
נושאים: | |
פריטים קשורים: | In:
Süddeutsche Zeitung |
פריטים דומים
-
Dana Reitz
מאת: Kuoni, Carin
יצא לאור: (1991) -
Brüste auf Baryt : Die Ausstellung "Die nackte Wahrheit" in Berlin und aktuelle Bildbände lassen die Aktfotografie als ein Phänomen der Vergangenheit erscheinen
מאת: Lorch, Catrin
יצא לאור: (2013) -
Highway to sell : eine autofreie Künstlermeile wünscht sich Bettina Reitz für München. Als Chefin der Filmhochschule träumt sie von Vernetzung und einem Digital Art Center
מאת: Blöchl, Bernhard
יצא לאור: (2020) -
"Begegnung auf Augenhöhe" : Edgar Reitz' "Filmstunde 23" läuft bei, Dok-Fest München. Im Gespräch erklärt der 91-jährige, warum Film Unterrichtsfach werden sollte und er Regisseure an Schulen schicken möchte.
מאת: Grübl, Josef, et al.
יצא לאור: (2024) -
"Wo bleibt der Mut zur Größe?" : Sie war eine der erfolgreichsten Frauen des deutschen Fernsehens - nun wird Bettina Reitz Präsidentin der Münchner Filmhochschule. Ein unsentimentales Gespräch über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Systems
מאת: Nicodemus, Katja
יצא לאור: (2015)