Die phantastischen 4 : Frankfurt ist der interessanteste deutsche Standort für zeitgenössische Kunst - dank seiner vier Direktoren ; Nicolaus Schafhausen, Udo Kittelmann, Daniel Birnbaum und Max Hollein
الحاوية / القاعدة: | Monopol (2005)2, S. 38-43 |
---|---|
المؤلف الرئيسي: | Hohmann, Silke (مؤلف) |
التنسيق: | مقال |
اللغة: | German |
منشور في: |
2005
|
الموضوعات: | |
مواد ذات صلة: | In:
Monopol |
مواد مشابهة
-
Vier Beweger des Frankfurter Kunstwunders : Udo Kittelmann, Nicolaus Schafhausen, Max Hollein und Daniel Birnbaum
بواسطة: Thon, Ute
منشور في: (2005) -
Die Wüste lebt : Der große Minimalist Donald Judd floh vor der verhaßten Kunstszene New Yorks in die Einsamkeit der Wüste. Eine Kleinstadt in den Badlands von West-Texas als Hotspot der Kunst
بواسطة: Hohmann, Silke
منشور في: (2005) -
Die Wellen der Moderne : Alvaro Siza, Rem Kolhaas und junge portugiesische Architekten erfinden in Porto ein neues Raumgefühl für das alte Europa
بواسطة: Hohmann, Silke
منشور في: (2005) -
Eventuell bin ich Tom Cruise : Der amerikanische Maler Richard Phillips gibt dem 21. Jahrhundert ein Gesicht. Phillips spricht in Stimmen. Sie sagen ; Unser Boulevard ist ein Babylon. Und ; Die Malerei muß zeigen, woran die Pornographie scheitert ; Ein Gespräch
بواسطة: Hohmann, Silke, وآخرون
منشور في: (2005) -
Wer regiert die Kunstwelt? : Die Monopol-Liste der einhundert einflußreichsten Kuratoren, Galeristen, Sammler und Kritiker
بواسطة: Borcherdt, Gesine, وآخرون
منشور في: (2005)