Kriegspropaganda eines Symbolisten : Die Stadt München erwirbt mit breiter Unterstüztung privater Förderer das Gemälde "Herkules und die Hydra" für die Präsentation in den historischen Räumen des Museums Villa Stuck
में प्रकाशित: | Süddeutsche Zeitung (2013)S. R20 |
---|---|
मुख्य लेखक: | Wiedemann, Christoph (लेखक) |
स्वरूप: | लेख |
भाषा: | German |
प्रकाशित: |
2013
|
विषय: | |
संबंधित चीजें : | In:
Süddeutsche Zeitung |
समान संसाधन
-
Der feinsinnige Kraft-Lackel : Vor 150 Jahren in Niederbayern geboren, arbeitete sich Franz von Stuck im München der Prinzregentenzeit zu einem der drei Fixsterne am Firmament der Künstlergenies hoch. Stuck war der Marketing-Stratege
द्वारा: Wiedemann, Christoph
प्रकाशित: (2013) -
In Farbgewittern : Der 150. Geburtstag des malerfürsten Franz von Stuck setzt im Jahresprogramm der Stuck-Villa Akzente, ohne es zu dominieren. Neben Retrospektiven, die Künstlerpersönlichkeiten gewidmet sind, kommt auch junge Kunst zum Zuge
द्वारा: Vogel, Evelyn
प्रकाशित: (2013) -
Ein Drink auf des Meisters Geburtstag : Die Villa Stuck hat zu einem Tweetup ins Museum geladen ; Die Freunde der Kurznachrichtenkunst lassen sich nicht lang bitten, sondern begeliten wohlwollend twitternd eine Führung durchs Haus
द्वारा: Hertreiter, Laura
प्रकाशित: (2013) -
Müllerssohn wird Malerfürst : In Stucks Geburtsort Tettenweis erinnert noch ein Förderverein an ihn
द्वारा: Vogel, Evelyn
प्रकाशित: (2013) -
Villa Stuck : Franz von Stuck ; 1863 - 1928
प्रकाशित: (1984)