Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
"Ist kunst von Männern überbez...
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
"Ist kunst von Männern überbezahlt : Ein Gespräch
Détails bibliographiques
Publié dans:
Art
(2013)11, S. 78-81
Auteurs principaux:
Sommer, Tim
(Auteur)
,
Goetz, Ingvild
(Auteur)
,
Stoschek, Julia
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2013
Sujets:
Gespräch
Documents similaires:
In:
Art
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG ZS Art 2013(2
Documents similaires
Dieses Haus soll kein Elfenbeinturm sein : Die Münchnerin trug eine Sammlung zeitgenössischer Kunst von internationalem Rang zusammen. Kürzlich schenkte sie diese und ihr Museum dem Land Bayern ; Ein Gespräch mit Ingvild Goetz
par: Sachs, Brita, et autres
Publié: (2013)
Was meine Rettung war : die Kunstsammlerin Ingvild Goetz geriet auf den Straßen New Yorks in Gefahr. Da hielt eine Limousine : ein Gespräch
par: Koelbl, Herlinde, et autres
Publié: (2018)
Frauen-Power in München : die Sammlung Goetz feiert 2018 ihr 25-jähriges Bestehen mit einer dreiteiligen Ausstellung, die sich dem künstlerischen Schaffen von Frauen widmet : ein Gespräch
par: Langen, Silvia, et autres
Publié: (2018)
a conversation
par: Goetz, Ingvild, et autres
Publié: (2013)
Gute Kunst unabhängig vom Geschlecht : ein Interview mit Ingvild Goetz
par: Freund, Madeleine, et autres
Publié: (2021)