Salta al contenuto
VuFind
Carrello dei libri:
0
elementi
(Pieno)
Lingua
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tutti i Campi
Titolo
Titolo del periodico
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Soggetto
Collocazione
ISBN/ISSN
Cerca
Avanzata
Ab nach München
Citazione
Invia SMS
Invia email
Stampa
Esporta il record
Esporta a RefWorks
Esporta a EndNoteWeb
Esporta a EndNote
Esporta a MARC
Esporta a MARCXML
Esporta a RDF
Esporta a BibTeX
Esporta a RIS
Aggiungi al carrello
Rimuovi dal carrello
PLink permanente
Ab nach München : Mit dem Galerienwochenende, Off-Kultur im Haus der Kunst sowie Gerhard Richter im Lenbachhaus
Dettagli Bibliografici
Pubblicato in:
Monopol
(2013)11, S. 97-109
Natura:
Articolo
Lingua:
German
Pubblicazione:
2013
Soggetti:
Aufsatz
Documenti correlati:
In:
Monopol
Descrizione
Documenti analoghi
MARC21
Descrizione
Collocazione:
MAG ZS Mono 2013
Documenti analoghi
Ab nach Hongkong : Die Kunstwelt blickt nach Fernost ; Am 23. Mai startet die Messe der asiatischen Metropole unter Leitung der Art Basel.
Pubblicazione: (2013)
Ab nach Stuttgart : Am 21. und 22. September laden die Galerien in Baden-Württembergs Hauptstadt zum Art Alarm - Tipps und Infos für ein perfektes Kunstwochenende.
Pubblicazione: (2013)
Ab nach Marseille : Die europäische Kulturhauptstadt 2013 ist eine junge, vibrierende Metropole. Darum zog der DJ Mathias Modica schon vor Jahren dorthin. Uns verrät er seine Geheimtipps.
di: Modica, Mathias
Pubblicazione: (2013)
Ab ins Engadin : Im August verwandelt sich St. Moritz auch in ein Kunst-Dorado. ; Die Art Masters ziehen internationale Künstler an.
Pubblicazione: (2013)
Ein sorgfältiger Titan : Gerhard Richter bringt sein archivarisches Projekt "Atlas" zum Abschluss, das Münchner Lenbachhaus zeigt die fast 800 Tafeln vollständig
di: Pofalla, Boris
Pubblicazione: (2013)