Kunst zum Mitnehmen : In der Schwabinger Wilhelmstraße hat für zwei Monate die Short Time Galerie eröffnet
الحاوية / القاعدة: | Süddeutsche Zeitung (2013)259, S. R15 |
---|---|
المؤلف الرئيسي: | Wehn, Iris (مؤلف) |
التنسيق: | مقال |
اللغة: | German |
منشور في: |
2013
|
الموضوعات: | |
مواد ذات صلة: | In:
Süddeutsche Zeitung |
مواد مشابهة
-
Freiraum in 519 : die Short-Time-Galerie zeigt Arbeiten von sechs Künstlerinnen
منشور في: (2019) -
Von der Kunst, Kunst zu verkaufen : Yoonhee Kim studiert eigentlich an der LMZ. Jetzt hat die junge Frau aus Seoul vier Wochen lang eine Galerie in der Maxvorstadt übernommen, um dort Werke von vier jungen Künstlern auszustellen - herausgekommen ist ein deutsch-koreanisches Projekt
بواسطة: Wehn, Iris
منشور في: (2013) -
Mehr Spielraum für die Microwohnung : ein Projekt an der Schweizer Elitehochschule ETH erforscht, wie es sich auf engem Raum mit beweglichen Wänden und Modulen lebt.
بواسطة: Jouhar, Jasmin, وآخرون
منشور في: (2020) -
Der Erker : Nase des Hauses : ein ganzes Universum an Kerkern entwerfen Edelaar Mosayebi Inderbitzin. In ihrem Plädoyer für eine narrative, komplexe und ausdrucksstarke Architektur erklären sie, wie man sich darin zurechtfindet
بواسطة: Mosayebi, Elli, وآخرون
منشور في: (2021) -
Wandelbar Wohnen : eine Musterwohnung auf dem Dach der ETH Zürich. Bewegliche Elemente erlauben es, die Raumsituation zu verändern. die Professorin Elli Mosayebi erhofft sich dadurch eine Antwort auf die Frage, wie eine zeitgemäße Kleinwohnung heute aussehen sollte
بواسطة: Adam, Hubertus
منشور في: (2020)