Frag den König : Wer die Vita von Kasper König studiert, stößt auf zentrale Kapitel der Kunstgeschichte ; Die hat der Ausstellungsmacher und Akademieprofessor der heute 70 Jahre alt wird, zwar nie studiert, trotzdem ist er eine der wichtigsten Personen der Kunstwelt
Foilsithe in: | Süddeutsche Zeitung (2013)269, S. 13 |
---|---|
Príomhchruthaitheoir: | |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Foilsithe / Cruthaithe: |
2013
|
Ábhair: | |
Le fáil in: | In:
Süddeutsche Zeitung |
LEADER | 00710naa a22001691c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | u95245 | ||
008 | 131126s2013 gw ger d | ||
005 | 20250318100108.0 | ||
090 | |a MAG West SZ 2013 | ||
100 | 1 | |a Lorch, Catrin |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Frag den König |b Wer die Vita von Kasper König studiert, stößt auf zentrale Kapitel der Kunstgeschichte ; Die hat der Ausstellungsmacher und Akademieprofessor der heute 70 Jahre alt wird, zwar nie studiert, trotzdem ist er eine der wichtigsten Personen der Kunstwelt |
264 | 1 | |c 2013 | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Süddeutsche Zeitung |w z00215 |g (2013)269, S. 13 |
591 | 0 | |a MAG West SZ 2013 | |
600 | 1 | 7 | |a König, Kasper |2 gnd |0 (DE-588)11811486 |4 art |
655 | 4 | |a Aufsatz | |
099 | 1 | |a 20131126 |