Im Treibhaus des Genies : Das Museum Villa Stuck in München reflektiert seine eigene Geschichte in einer großen Ausstellung über Künstlerhäuser
I publikationen: | Süddeutsche Zeitung (2013)273, S. 13 |
---|---|
Huvudupphovsman: | Knapp, Gottfried (Författare, medförfattare) |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Publicerad: |
2013
|
Ämnen: | |
Relaterade poster: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Liknande verk
-
Im Tempel des Ich : "Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk ; Europa und Amerika 1800 - 1948" ; Museum Villa Stuck, München, 21.11.2013 - 2.3.2014
av: Drexler, Jolanda
Publicerad: (2014) -
Firmensitz und Familiendomizil : Küsntlerhäuser in und um München ; Wo Künstler lebten: Lenbachhaus & Co. ; SZ-Serie Teil I
av: Wiedemann, Christoph
Publicerad: (2013) -
Künstlerhäuser : eine Architekturgeschichte des Privaten : Architekturmuseum, Frankfurt, 15.9.-26.11.1989
av: Feeser, Sigrid
Publicerad: (1989) -
Im Tempel des ich : Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk ; Europa und Amerika 1800 - 1948
Publicerad: (2013) -
Das ferne Genie : Im Dürer-Haus in Nürnberg ist wenig original, trotzdem glückt die Annäherung an den Künstler ; Wo Künstler lebten: Das Dürer-Haus ; SZ-Serie Teil XV
av: Freund, Nicolas
Publicerad: (2013)