Hitlers willige Kunsthändler : Es bleibt ein Skandal ; Der Devisenhandel der Nazis ermöglichte den Kunstkauf im Ausland auf Kosten der besetzten Länder
הוצא לאור ב: | Die Zeit (2013)48, S. 57-58 |
---|---|
מחבר ראשי: | Aly, Götz (VerfasserIn) |
פורמט: | Aufsatz in Zeitschrift |
שפה: | German |
יצא לאור: |
2013
|
נושאים: | |
פריטים קשורים: | In:
Die Zeit |
פריטים דומים
-
Leicht und lässig kopiert : Die Werke des jungen Künstlers Wade Guyton kosten auf Auktionen irrsinnige Summen ; Warum?
מאת: Scheller, Jörg
יצא לאור: (2013) -
Er kaufte Kubisten, haufenweise : Eine Ausstellung in fünfzehn Museen ehrt den legendären Kunsthändler Alfred Flechtheim - und wird dafür scharf kritisiert
מאת: Timm, Tobias
יצא לאור: (2013) -
Der Skandal, das seid ihr : Kaum ein Künstler provoziert so sehr wie Santiago Sierra ; Aber kann man seine Werke auch ausstellen? ; Die Tübinger Kunsthalle versucht es
מאת: Assheuer, Thomas
יצא לאור: (2013) -
Und die Seele fröstelt : Was bleibt von der Liebe in neoliberalen Zeiten? ; Eine Kunstausstellung in Bregenz
מאת: Rauterberg, Hanno
יצא לאור: (2013) -
Auf dem Sonderweg : War die deutsche Kunst schon immer auf Katastrophe und Krieg programmiert? ; Eine Ausstellung im Louvre über die Jahre 1800 bis 1939 suggeriert das - und sorgt damit für einen kulturpolitischen Skandal
מאת: Soboczynski, Adam
יצא לאור: (2013)