Lebensgesamtkunstwerke : Wie der Geist der Kunst haust, wie die Schöpfer wohnen, das zeigt eine Ausstellung zu Künstlerhäusern in der Villa Stuck
Julkaisussa: | Münchner Feuilleton (2013)25 = Dez., S. 7 |
---|---|
Päätekijä: | Hildner, Claudia (Tekijä) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
2013
|
Aiheet: | |
Liittyvät tietueet: | In:
Münchner Feuilleton |
Samankaltaisia teoksia
-
Der Palast ganz für mich allein : Eine Münchner Ausstellung in der Villa Stuck zeigt eindrucksvoll, wie sich Künstler ihre tollen Häuser einrichten.
Tekijä: Sachs, Brita
Julkaistu: (2014) -
Im Treibhaus des Genies : Das Museum Villa Stuck in München reflektiert seine eigene Geschichte in einer großen Ausstellung über Künstlerhäuser
Tekijä: Knapp, Gottfried
Julkaistu: (2013) -
Der elastische Raum : Zwischen Theater und Kino ; Der visionäre Architekt und Künstler Friedrich Kiesler im Museum Villa Stuck
Tekijä: Keim, Katharina
Julkaistu: (2013) -
Die Umgebung mitgestalten : Mit dem Ziel junge Menschen aus dem Viertel Arbeit zu geben, wurde vor zehn Jahren die Genossenschaft "made in hasenbergl" gegründet. Die Zeiele und Projekte der einstigen Pionierinstitution haben sich über die Jahre verändert - wie, zeigt die Ausstellung "Betonjuwelen"
Tekijä: Hampel, Lea
Julkaistu: (2013) -
Das Künstlerhaus : ein Rahmen, um konstruktiv über neue Gesellschaftsmodelle nachzudenken
Tekijä: Bessler, Gabriele, et al.
Julkaistu: (2004)