In elf Himmelsrichtungen : Der Bildband "München im 19. Jahrhundert" zeigt, wie sich die Stadt optisch verändert hat. Er gibt aber auch Einblicke in den gesellschaftlichen und sozialen Wandel
I publikationen: | Süddeutsche Zeitung (2014)2, S. R16 |
---|---|
Huvudupphovsman: | Vogel, Evelyn (Författare, medförfattare) |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Publicerad: |
2014
|
Ämnen: | |
Relaterade poster: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Liknande verk
-
Hier geigt der Erfinder : Die Welt wird kleiner ; Eine unterhaltsame Nürnberger Ausstellung beleuchtet "Wege der Moderne"
av: Eggebrecht, Harald
Publicerad: (2014) -
Entenwale und Seekatzen : jähes Auf und Ab: das LA8 in Baden-Baden widmet sich den Darstellungen des Meers im neunzehnten Jahrhundert
av: Spreckelsen, Tilman
Publicerad: (2021) -
Mit Lichten Farben : Wer lernt hier von wem? Wie Landschaftsmaler und Fotografen im 19. Jahrhundert aufeinander reagiert haben, ist in einer Ausstellung im Münchner Lembachhaus zu sehen
av: Knapp, Gottfried
Publicerad: (2019) -
Erst mal rausfahren : das Lenbachhaus in München hat die Malerei des 19. Jahrhunderts neu geordnet. Zu sehen ist, woher die Berglust der Münchner kommt - und wie die Stadt zwischen Idylle und Moderne changiert
av: Schloemann, Johan
Publicerad: (2017) -
Ornament und Dekoration : Vorlagenwerke und Motivsammlungen des 19. und 20.Jahrhunderts
Publicerad: (1997)