Herrscher des Bildraums : Seit Gemälde aus der Hand von George W. Bush an die Öffentlichkeit gelangt sind, ist der Spott groß. Dabei folgt der Ex-Präsident der USA nur einer langen Tradition ; Ullrichs Bildseminar Folge 28
Publié dans: | Art (2014)2, S. 58-59 |
---|---|
Auteur principal: | Ullrich, Wolfgang (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2014
|
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
Art |
Documents similaires
-
Vom Ich zum Über-Ich : über die Selbstinszenierung reicher Kids im Internet ; Die neuen Könige ; Ullrichs Bildseminar Folge 31
par: Ullrich, Wolfgang
Publié: (2014) -
Der Froschkönig : Manche Kunstwerke scheinen sich in der provokativen Geste zu erschöpfen. Dazu gehört auch Kippenbergers gekreuzigter Frosch. In Wirklichkeit steckt sehr viel mehr dahinter ; Ullrichs Bildseminar Folge 30
par: Ullrich, Wolfgang
Publié: (2014) -
Die Bodensatz-Recherche : Selbst an den trivalsten Bildern gibt es was zu deuten ; Kommt bei den sorgfältig dekorierten Hackfleichshaufen in den Werbeprospekten am Ende gar eine Sühneleistung zum Ausdruck? ; Ullrichs Bildseminar Folge 27
par: Ullrich, Wolfgang
Publié: (2014) -
Cheeseburger für die Ewigkeit : Die Tätowieraktion eines Norwegers hat den Begriff des Ready-Mades um eine kuriose Spielart erweitert. Doch was bedeutet es, wenn profane Kassenzettel zur Kunst erklärt werden? ; Ullrichs Bildseminar Folge 32
par: Ullrich, Wolfgang
Publié: (2014) -
Was die Raute bedeutet : Zu Beginn ihrer dritten Amtszeit hat die Macht der Kanzlerin Angela Merkel ihr Sybol gefunden: die mit den Händen gebildete Raute ; Ein profanes Zeichen?Ooder sind hier höhere Mächte am Werk? ; Ullrichs Bildseminar Folge 29
par: Ullrich, Wolfgang
Publié: (2014)