blick zurück im Zorn : Im April müssen 27 Künstler aus den Domagkateliers ausziehen ; Paul martin Cambeis ist einer von ihnen
Gepubliceerd in: | Süddeutsche Zeitung (2014)33, S. R5 |
---|---|
Hoofdauteurs: | Seyfert, Rita (Auteur), Kotteder, Franz (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2014
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Gelijkaardige items
-
Ende einer Künstlerkolonie? : Von Resignation bis Wiederstand reichen die Reaktionen der betroffenen Künstler in den traditionsreichen Domagk-Ateliers. Ausjuriert die einen, mit unklaren Zukunftsbedingungen konfrontiert die verlängerten Nutzer ; Was und wem nützt das neue Domagk-Modell?
door: Möller-Arnsberg, Ulrich
Gepubliceerd in: (2014) -
Blick zurück im Zorn : Ein Interview
door: Graw, Isabelle, et al.
Gepubliceerd in: (2001) -
Opfer und Retter : Die Künstler, die über Jahre die alte Pasinger Kuvertfabrik in ein ästhetisches Atelier- und Veranstaltungshaus verwandelt haben, müssen ausziehen. In dem alten Industriebau sollen vermutlich moderne Loftwohnungen entstehen - was bleibt, ist viel Bitterkeit
door: Czeguhn, Jutta
Gepubliceerd in: (2014) -
Blick zurück ohne Zorn : Auf der Suche nach einer verlorenen Zeit
door: Schmidt-Grohe, Johanna
Gepubliceerd in: (1985) -
Im Lichte des BND : Martin Schlüter hat die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Pullach vor ihrem Umzug nach Berlin fotografiert. Die "Abbildungen seines Misstrauens" sind nun im Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung zu sehen
door: Vogel, Evelyn
Gepubliceerd in: (2014)