Das Peter-Klaus-Prinzip : Schuster ist ein Genie, sagen die einen. Schuster ist Berlins Unglück, sagen die anderen. ; Ein Besuch bei dem mächstigsten und umstrittensten Museumsmann der Republik
Опубліковано в: : | Monopol (2004)1, S. 40-45 |
---|---|
Автор: | Koldehoff, Stefan (Автор) |
Формат: | Стаття |
Мова: | German |
Опубліковано: |
2004
|
Предмети: | |
Пов'язані ресурси: | In:
Monopol |
Схожі ресурси
-
Der Taschenspieler : Benedikt Taschen ist der letzte bürgerliche Revolutionär unter den Verlegern.
за авторством: Koldehoff, Stefan
Опубліковано: (2004) -
Der Weltbotschafter : Bei seinen ersten Koch-Aktionen hielt ihn das Publikum für den Catering Service. Jetzt gewann er den Hugo Boss Prize ; Ein Besuch bei Rirkrit Tiravanijas Projekt "The Land" in Tailand
за авторством: Schafaff, Jörn
Опубліковано: (2004) -
Die Schatzinsel : Nach dem Zweiten Weltkrieg landete hier ein Abenteurer namens Remy de Haenen. Ein Besuch auf dem karibischen Gesamtkunstwerk St. Barth
за авторством: Maak, Niklas
Опубліковано: (2004) -
Die Kunst des Verschwendens : Natascha Sadr Haghighian ist eine der aufregendsten Konzeptkünstlerinnen der Gegenwart. Zur Zeit unterwandert sie Instanbul
за авторством: Dufft, Catharina
Опубліковано: (2004) -
Der Autopilot : Er hat das Schallplattencover zur Kunstform gemacht. Jetzt ist der Grafikdesigner Peter Saville zum Kreativdirektor von Manchester ernannt worden.
за авторством: Rüther, Tobias
Опубліковано: (2004)