Hoppa till innehåll
VuFind
Bokkorg:
0
poster
(Full)
Språk
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alla fält
Titel
Tidskriftstitel
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Ämne
Signum
ISBN/ISSN
Sök
Avancerad
Die groben Unterschiede
Hänvisa
Textmeddelande
Skicka per e-post
Skriv ut
Exportera posten
Exportera till: RefWorks
Exportera till: EndNoteWeb
Exportera till: EndNote
Exportera till: MARC
Exportera till: MARCXML
Exportera till: RDF
Exportera till: BibTeX
Exportera till: RIS
Lägg till i bokkorgen
Ta bort ur bokkorgen
Permanent länk
Die groben Unterschiede : Warschau huldigt dem verblassenden Mythos des Westens - als grelle Kopie.
Bibliografiska uppgifter
I publikationen:
Monopol
(2004)3, S. 28-35
Huvudupphovsman:
Soboczynski, Adam
(Författare, medförfattare)
Materialtyp:
Artikel
Språk:
German
Publicerad:
2004
Ämnen:
Aufsatz
Relaterade poster:
In:
Monopol
Beskrivning
Liknande verk
Katalogiseringsuppgifter
Beskrivning
Signum:
MAG ZS Mono 2004
Liknande verk
Die feinen Unterschiede : New York, du hast es am besten ; Hier leben "Bergdorf Blondes" und "Gossip Girls", die höchsten Töchter Amerikas.
av: Rüther, Tobias
Publicerad: (2004)
Welche Helden brauchen wir? : Die Amerikaner haben gewählt, aber wir Deutschen kennen nur noch Loser, versumpfen im Dschungelcamp ; Dabei machen die USA es uns täglich vor ; Jeder Pantoffelheld hat das Zeug zum Hero
av: Soboczynski, Adam
Publicerad: (2004)
Die groben Unterschiede : Not und Sinnesorganisation ; Zur historischgesellschaftlichen Relativität des Genießens beim Essen (1986)
av: Scharfe, Martin
Publicerad: (2008)
Die Schatzinsel : Nach dem Zweiten Weltkrieg landete hier ein Abenteurer namens Remy de Haenen. Ein Besuch auf dem karibischen Gesamtkunstwerk St. Barth
av: Maak, Niklas
Publicerad: (2004)
Die Augenzeugen des Unsichtbaren : Nach einem Übermaß an kühler Fotografie und Realismus erobert die Malerei jetzt unheimliche, magische Welten.
av: Illies, Florian
Publicerad: (2004)