Im deutschen Pavillon der Biennale von Sao Paulo begegnen sich ab Oktober der Traum der Moderne und die Ästhetik des Albtraums.
Xuất bản năm: | Monopol (2004)4, S. 40-47/49 |
---|---|
Tác giả chính: | Maak, Niklas (Tác giả) |
Định dạng: | Bài viết |
Ngôn ngữ: | German |
Được phát hành: |
2004
|
Những chủ đề: | |
Các quyển sách có liên quan: | In:
Monopol |
Những quyển sách tương tự
-
Reise ans Ende der Nacht : Tonio Trzebinski war Afrikas größtes Malertalent.
Bằng: Maak, Niklas
Được phát hành: (2004) -
Die Schatzinsel : Nach dem Zweiten Weltkrieg landete hier ein Abenteurer namens Remy de Haenen. Ein Besuch auf dem karibischen Gesamtkunstwerk St. Barth
Bằng: Maak, Niklas
Được phát hành: (2004) -
Der Körper duldet keine Lügen : Es geht nicht mehr um Schönheit in Brasilien. ; In den Salsa-Bars von Sao Paulo und an den Stränden von Rio kann man erste Blicke auf die Zukunft des globalisierten Körpers werfen
Bằng: Diez, Georg
Được phát hành: (2004) -
Preview : Sophia Schamas Pinselschlachten ; Neue Gemälde der Dresdner Malerin ab dem 2. September bei Spielhaus Morrison in Berlin und ab dem 10. Oktober in der Bundesbank Frankfurt
Bằng: Illies, Florian
Được phát hành: (2004) -
Preview : Neo Rauchs traumhafte Albträume ; Die Wiener Albertina zeigt vom 14. September bis 9. Januar 2005 neue großformatige Papierarbeiten des Leipziger Malers in einer Einzelausstellung
Bằng: Richter, Peter
Được phát hành: (2004)