Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Im deutschen Pavillon der Bien...
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Im deutschen Pavillon der Biennale von Sao Paulo begegnen sich ab Oktober der Traum der Moderne und die Ästhetik des Albtraums.
Détails bibliographiques
Publié dans:
Monopol
(2004)4, S. 40-47/49
Auteur principal:
Maak, Niklas
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2004
Sujets:
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Monopol
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG ZS Mono 2004
Documents similaires
Reise ans Ende der Nacht : Tonio Trzebinski war Afrikas größtes Malertalent.
par: Maak, Niklas
Publié: (2004)
Die Schatzinsel : Nach dem Zweiten Weltkrieg landete hier ein Abenteurer namens Remy de Haenen. Ein Besuch auf dem karibischen Gesamtkunstwerk St. Barth
par: Maak, Niklas
Publié: (2004)
Der Körper duldet keine Lügen : Es geht nicht mehr um Schönheit in Brasilien. ; In den Salsa-Bars von Sao Paulo und an den Stränden von Rio kann man erste Blicke auf die Zukunft des globalisierten Körpers werfen
par: Diez, Georg
Publié: (2004)
Preview : Sophia Schamas Pinselschlachten ; Neue Gemälde der Dresdner Malerin ab dem 2. September bei Spielhaus Morrison in Berlin und ab dem 10. Oktober in der Bundesbank Frankfurt
par: Illies, Florian
Publié: (2004)
Preview : Neo Rauchs traumhafte Albträume ; Die Wiener Albertina zeigt vom 14. September bis 9. Januar 2005 neue großformatige Papierarbeiten des Leipziger Malers in einer Einzelausstellung
par: Richter, Peter
Publié: (2004)