Auf Messers Schneide : Vom schwierigen Neuanfang in den Dresdner Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft nach dem Ende des Zweiten Weltkiregs
Τόπος έκδοσης: | "So fing man einfach an, ohne viele Worte" : Ausstellungswesen und Sammlungspolitik in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg (2013)S. 186-194 |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Rudert, Thomas (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2013
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
"So fing man einfach an, ohne viele Worte" : Ausstellungswesen und Sammlungspolitik in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Auf Messers Schneide : eine Halbjahresbilanz internationaler Kunstmessen
ανά: Strenger, Sebastian C.
Έκδοση: (2024) -
"So fing man einfach an, ohne viele Worte" : Ausstellungswesen und Sammlungspolitik in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg
Έκδοση: (2013) -
Auf Messers Schneide : Neuer Feminismus : die Ausstellung "Girls, girls, girls" in der Galerie Steinle Contemporary
ανά: Gockel, Cornelia
Έκδοση: (2009) -
Museen - Bildungsstätten ersten Ranges : Zum Sammlungsaufbau in der sowjetischen Besatzungszone nach 1945
ανά: Steinkamp, Maike
Έκδοση: (2013) -
Zwischen Kontinuität und Neubeginn : Die Kunstabteilung im landesmuseum Hannover nach 1945
ανά: Andratschke, Claudia
Έκδοση: (2013)