Gibt es den Dokumentarfilm ohne Grenzüberschreitung?
Τόπος έκδοσης: | Subjektiv : Sprechen über Film ; [die Publikation ist das Ergebnis einer Diskussionsreihe zur Ausstellung "Subjektiv. Dokumentarfilm im 21. Jahrhundert" in der Pinakothek der Moderne ] (2013)S. 55-76 |
---|---|
Κύριοι συγγραφείς: | Seidl, Ulrich (Συγγραφέας), Stade, Leonie (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2013
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Subjektiv : Sprechen über Film ; [die Publikation ist das Ergebnis einer Diskussionsreihe zur Ausstellung "Subjektiv. Dokumentarfilm im 21. Jahrhundert" in der Pinakothek der Moderne ] |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Wo bleibt im Dokumentarfilm die Kunst?
ανά: Ballhaus, Michael, κ.ά.
Έκδοση: (2013) -
Ist der Spielfilm der bessere Dokumentarfilm?
ανά: Schmid, Hans-Christian, κ.ά.
Έκδοση: (2013) -
Subjektiv : Sprechen über Film ; [die Publikation ist das Ergebnis einer Diskussionsreihe zur Ausstellung "Subjektiv. Dokumentarfilm im 21. Jahrhundert" in der Pinakothek der Moderne ]
Έκδοση: (2013) -
Blockiert Theorie die Arbeit am Film?
ανά: Kuhn, Jochen, κ.ά.
Έκδοση: (2013) -
Braucht die bildende Kunst das Dokumentarische?
ανά: Jankowski, Christian, κ.ά.
Έκδοση: (2013)