Die Teppiche des Jom-Kippur-Kriegs : Sie nähte das Bild vom Tod: Kunst, Tanz und Gegenwartspolitik verbinden sich im Werk von Noa Eshkol. Nun ist es in einer Schau in Rüsselsheim zu sehen
Publicado en: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2013)272, S. 37 |
---|---|
Autor Principal: | Karich, Swantje (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado: |
2013
|
Schlagworte: | |
Títulos relacionados: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Títulos similares
-
Der geschützte Augenblick : Musuemsführungen für Menschen mit Demenz - wie soll das gehen? ; In Rüsselsheim wagt eine kleine Institution ein großes Experiment.
por: Karich, Swantje
Publicado: (2014) -
Noa Eshkol : wall carpets : [anlässlich der Ausstellung Opelvillen Rüsselsheim, 20. November 2013 - 23. März 2014]
Publicado: (2013) -
Review : "Noa Eshkol - No time to dance", Georg Kolbe Museum, Berlin, bis 25. August
por: Zwirner, Dorothea
Publicado: (2024) -
Noa Eshkol : wall carpets : textile tales
Publicado: (2009) -
Theorie und Leidenschaft : Einblicke in das vielgestaltige Werk der israelischen Bewegungsforscherin, Tänzerin und Textilkünstlerin : Noa Eshkol, No Time to dance, Berlin, George-Kolge-Museum, 15.03.2024-25.08.2024
por: Rosenau, Mirja
Publicado: (2024)