Karich, S. (2014). Die vertriebenen Töchter der Stadt kehren endlich zurück: Die Verbindung der Werke von Eva Hesse und Gertrud Goldschmidt, genannt Gego, öffnet den Blick auf einen sinnlichen Minimalismus - und ist eine Befreiung. Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Karich, Swantje. "Die Vertriebenen Töchter Der Stadt Kehren Endlich Zurück: Die Verbindung Der Werke Von Eva Hesse Und Gertrud Goldschmidt, Genannt Gego, öffnet Den Blick Auf Einen Sinnlichen Minimalismus - Und Ist Eine Befreiung." Frankfurter Allgemeine Zeitung 2014.
MLA-Zitierstil (8. Ausg.)Karich, Swantje. "Die Vertriebenen Töchter Der Stadt Kehren Endlich Zurück: Die Verbindung Der Werke Von Eva Hesse Und Gertrud Goldschmidt, Genannt Gego, öffnet Den Blick Auf Einen Sinnlichen Minimalismus - Und Ist Eine Befreiung." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2014.