Eine gute Investition : Früher mussten Frauen vor allem nackt sein, um ins Museum zu kommen ; Heute spielen Kuratorinnen, Sammlerinnen und Künstlerinnen zunehmend bedeutende Rollen im Kunstmarkt
Τόπος έκδοσης: | Süddeutsche Zeitung (2014)91, S. 16 |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Lorch, Catrin (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2014
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Was kostet die Gegenwart? : Zeitgenössische Kunst boomt wie nie zuvor - in den Ausstellungs- wie in den Auktionshäusern ; Der Markt ist überhitzt, und das schadet auch der der Institution Museum ; Denn die staatlichen Einrichtungen werden vielerorts von Privatleuten missbraucht, die auf Ruhm und noch mehr Geld hoffen
ανά: Lorch, Catrin
Έκδοση: (2014) -
"Man muss einfach spüren, wie gut ein Bild ist" : Cheyenne Westphal ist die deutsche Co-Direktorin für zeitgenössische Kunst beim Auktionshaus Sotheby's ; Ein Gespräch über das Verkaufen und Verführen - und über die Beschleunigung des globalen Kunstmarktes
ανά: Nedo, Kito, κ.ά.
Έκδοση: (2014) -
Da geht noch mehr : Die Auktionshäuser feiern weltweit neue Rekordpreise - sogar für Werke von Künstlerinnen
ανά: Timm, Tobias
Έκδοση: (2014) -
Richtig schön kaputt : In Hamburg kann man die alte Kunst bei Detektiven kaufen un die neue Kunst direkt bei ihren Produzenten ; Beobachtungen in der heimlichen Kunstmetropole
ανά: Timm, Tobias
Έκδοση: (2014) -
Redet mehr über die Größe! : Künstlerinnen auf dem Kunstmarkt
ανά: Kikol, Larissa
Έκδοση: (2018)