Mich kriegt ihr nicht : Der verfolgte chinesische Künstler Ai Weiwei ist eine Sehnsuchtsfigur der Deutschen ; Jetzt zeigt er eine große Ausstellung in Berlin - er wird den Westen noch herausfordern
Publicado no: | Süddeutsche Zeitung (2014)78, S. 11 |
---|---|
Autor principal: | Vahland, Kia (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2014
|
Assuntos: | |
Exemplares Relacionados: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Registos relacionados
-
Der Wasserträger Ai Weiwei : Der chinesische Künstler tritt in einem Kurzfilm im Netz auf
Por: Vahland, Kia
Publicado em: (2014) -
Der zerbrochene Krug : Maximo Caminero zerstört im Pérez Art Museum Miami eine Vase von Ai Weiwei ; Aus Protest - und ein bisschen auch aus Neid
Por: Rühle, Alex
Publicado em: (2014) -
Ai Weiwei über Ohnmacht : Punkt neun Uhr öffnet sich die Tür von Ai Weiweis Studio im Norden Pekings ; Ein Assistent legt Blumen in den Korb eines Fahrrads vor der Tür ; Seit meht als 100 Tagen wiederholt sich dieses Ritual ; Ai Weiwei selbst wartet drin, an einem Tisch im Garten ; In seiner Kunst, in Videos kommt Ai oft krass daher ; Im Gespräch ist er leise und bedächtig, streichelt die Katzen, die sich dazulegen
Por: Ai, Weiwei, et al.
Publicado em: (2014) -
Ai Weiwei
Publicado em: (2009) -
Unser aller Individuum : Der chinesiche Künstler Ai Weiwei bleibt verschwunden ; Das macht ihn zur Sehnsuchtsfigur des Westens
Por: Gärtner, Barbara
Publicado em: (2011)