Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Sie hat den Blues
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Sie hat den Blues : Die Malerin Tyra Tingleff malt Bilder, die so schön und schroff sind wie ihre Heimat Norwegen
Détails bibliographiques
Publié dans:
Art
(2014)5, S. 78-79
Auteur principal:
Lützow, Gunnar
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2014
Sujets:
Tingleff, Tyra
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Art
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG ZS Art 2014(1
Documents similaires
Neue weibliche Identitäten : der Gender-Aspekt in der Keramik von Marit Tingleff
par: Veiteberg, Jorunn
Publié: (2006)
Verlorene Kinderseelen : Der Maler Aboudia steht als ein möglicher Nachfolger Jean-Michel Basquiats am Beginn seiner Karriere - doch seine farbenfrohen leinwände lassen die Schrecken von Krieg und Kolonialismus durchscheinen
par: Lützow, Gunnar
Publié: (2014)
Achtung! Sie verlassen den demokratischen Pop-Sektor : Hans Ticha ; In der DDR machte er als Buchillustrator Karriere ; Jetzt wird der Pop-Art-Künstler des realexistierenden Sozialismus endlich entdeckt
par: Danicke, Sandra
Publié: (2014)
Sie nannten ihn El Greco : Feier zum 400. Todestag des Manieristen
par: Meyer, Manuel
Publié: (2014)
Frontalzusammenstöße : Man muss die Regeln kennen, um sie zu brechen? ; Sarah Cains Kunst ist so wild, ungestüm und gut, weil sie selbst auf dieses Dogma pfeift
par: Bodin, Claudia
Publié: (2014)