Ga door naar de inhoud
VuFind
Boekentas:
0
items
(Vol)
Taal
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle velden
Titel
Titel tijdschrift
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Onderwerp
Plaatsingsnummer
ISBN/ISSN
Zoek
Geavanceerd
Vom Ich zum Über-Ich
Citeren
SMS dit
Versturen
Afdrukken
Exporteer Record
Exporteer naar RefWorks
Exporteer naar EndNoteWeb
Exporteer naar EndNote
Exporteer naar MARC
Exporteer naar MARCXML
Exporteer naar RDF
Exporteer naar BibTeX
Exporteer naar RIS
Voeg toe aan boekentas
Verwijderen uit jouw boekentas
Permalink
Vom Ich zum Über-Ich : über die Selbstinszenierung reicher Kids im Internet ; Die neuen Könige ; Ullrichs Bildseminar Folge 31
Bibliografische gegevens
Gepubliceerd in:
Art
(2014)5, S. 92-93
Hoofdauteur:
Ullrich, Wolfgang
(Auteur)
Formaat:
Artikel
Taal:
German
Gepubliceerd in:
2014
Onderwerpen:
Aufsatz
Gerelateerde Items:
In:
Art
Omschrijving
Gelijkaardige items
Personeel
Omschrijving
Plaatsingsnummer:
MAG ZS Art 2014(1
Gelijkaardige items
Die Bodensatz-Recherche : Selbst an den trivalsten Bildern gibt es was zu deuten ; Kommt bei den sorgfältig dekorierten Hackfleichshaufen in den Werbeprospekten am Ende gar eine Sühneleistung zum Ausdruck? ; Ullrichs Bildseminar Folge 27
door: Ullrich, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2014)
Der Froschkönig : Manche Kunstwerke scheinen sich in der provokativen Geste zu erschöpfen. Dazu gehört auch Kippenbergers gekreuzigter Frosch. In Wirklichkeit steckt sehr viel mehr dahinter ; Ullrichs Bildseminar Folge 30
door: Ullrich, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2014)
Cheeseburger für die Ewigkeit : Die Tätowieraktion eines Norwegers hat den Begriff des Ready-Mades um eine kuriose Spielart erweitert. Doch was bedeutet es, wenn profane Kassenzettel zur Kunst erklärt werden? ; Ullrichs Bildseminar Folge 32
door: Ullrich, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2014)
Was die Raute bedeutet : Zu Beginn ihrer dritten Amtszeit hat die Macht der Kanzlerin Angela Merkel ihr Sybol gefunden: die mit den Händen gebildete Raute ; Ein profanes Zeichen?Ooder sind hier höhere Mächte am Werk? ; Ullrichs Bildseminar Folge 29
door: Ullrich, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2014)
Herrscher des Bildraums : Seit Gemälde aus der Hand von George W. Bush an die Öffentlichkeit gelangt sind, ist der Spott groß. Dabei folgt der Ex-Präsident der USA nur einer langen Tradition ; Ullrichs Bildseminar Folge 28
door: Ullrich, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2014)