Stopp der Endlosschleife : Seit undenklichen zeiten diskutiert man in Nürnberg über die Installation eines Hauses zur präsentation der Werke regionaler Küntler. Nun wird die "Kunstvilla" eröffnet, doch die Jubelrufe sind gedämpft.
Published in: | Süddeutsche Zeitung (2014)116, S. R22 |
---|---|
Main Author: | Przybilla, Olaf (Author) |
Format: | Article |
Language: | German |
Published: |
2014
|
Subjects: | |
Related Items: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Similar Items
-
Ost-Connection : Die Nürnberger Fotoschau "Get lucky!" ist in Leiüzig kuratiert worden, dem Schaffensort von Immobilien-Mann Bertram Schultze. Der hat auf dem AEG-Gelände eine große Ateliergemeinschaft untergebracht
by: Przybilla, Olaf
Published: (2014) -
Der versteckte Solitär : Kunstvereine in Bayern (2) ; Nürnbergs Kunstverein ist der dienstälteste der Republik. Heute residiert er zwar recht abgelegen, ist aber dank couragierter Leitung ein kulturell höchst spannender Ort
by: Przybilla, Olaf
Published: (2014) -
Drei Dörfer und ein Welterbe : Jenseits aller touristischen Ströme ist das Limeseum, ein spektakulärer Museumsbau inmitten fränkischer Wiesen, zum Publikumserfolg geworden
by: Przybilla, Olaf
Published: (2014) -
Quälende Fragen : Angelika Nollert will nicht bestätigen, was schon bekannt ist
by: Przybilla, Olaf
Published: (2014) -
Unwillkommenes Marketing : Der Künstler Ottmar Hörl feierte im vergangenen Jahr mit seiner Aktion "Wagner dirigiert Bayreuth" einen verblüffenden Erfolg. Nun wollte er der Stadt zehn Alu-Figuren schenken - man lehnte ab
by: Przybilla, Olaf, et al.
Published: (2014)