Wie frei sind die Bilder? : Die Gesellschaft wird prüder. Bilder nackter Kinder stehen unter Generalverdacht. Schon soll Caravaggios "Amor" aus dem Museum entfernt werden. Das Bild ist 400 Jahre alt. Bald könnte die Zensur flächendeckend werden ; Der Schriftsteller und Fotoexperte Ulf Erdmann Ziegler hat die Lage sondiert. Sein Votum ist eindeutig.
Veröffentlicht in: | Monopol (2014)6, S. 58-62 |
---|---|
VerfasserIn: | Ziegler, Ulf Erdmann (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Monopol |
Ähnliche Einträge
-
Peter Bialobrzeski, ein Fotograf der Erfahrung : Laudatio von Ulf Erdmann Ziegler
von: Ziegler, Ulf Erdmann
Veröffentlicht: (2012) -
Zensur in Bayern : Staatspreis nachträglich trotz Votums der Jury entzogen
von: Czöppan, Gabi
Veröffentlicht: (1990) -
Bruno Erdmann : Werden geworden ; Neue Ordnungen in Malerei und Wissenschaft
von: Meyer-Abich, Klaus-Michael
Veröffentlicht: (2000) -
Working Class - Ein Fotoessay : Ulf Erdmann Ziegler über ein Milieu, das kürzlich in den Ruf geriet, einen Donald Trump ins Weiße Haus geholt zu haben.
von: Ziegler, Ulf Erdmann
Veröffentlicht: (2017) -
"Der Glaube an die Übersetzbarkeit ist nackter Terror"
von: Reichert, Kolja, et al.
Veröffentlicht: (2016)