Wahrheit belichten : Nicht mehr länger unsichtbar : Ann-Christine Woehrl fotografiert Frauen, deren Gesichter und Körper durch Feuer oder Säure verbrannt wurden. Die Bilder sind Zeugnis und Anklage zugleich - jetzt werden sie im Völkerkundemuseum ausgestellt
Gepubliceerd in: | Süddeutsche Zeitung (2014)127, S. R6 |
---|---|
Hoofdauteur: | Buchwald, Sabine (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2014
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Gelijkaardige items
-
Shaded memories : Ann-Christine Woehrl
Gepubliceerd in: (2017) -
Überleben : Extreme Gewalt gegen Frauen hat die Fotografin Ann-Christine Woehrl dokumentiert. Und die Kraft zu einem Leben danach.
door: Haberlik, Christina
Gepubliceerd in: (2014) -
Verleumdet, verklagt, verbannt : noch immer werden in Ghana Frauen der Hexerei bezichtigt und bedroht. Was ihnen widerfährt dokumentiert die Serie "Witches in Exile" der Fotografin Ann-Christine Woehrl.
door: Vogel, Evelyn
Gepubliceerd in: (2024) -
Die Wirklichkeit hinter den Bildern : Im Münchner Stadtmuseum sind die ausgezeichneten Arbeiten der Dokumentarfotografie Förderpreis 09 der Wüstenrot Stiftung zu sehen
door: Vogel, Evelyn
Gepubliceerd in: (2014) -
"Sie wurde immer größer für mich" : die Bildhauerin Christine Wagner über Emerenz Meier, deren Denkmal jetzt in passau enthüllt wurde ; ein Interview
door: Buchwald, Sabine, et al.
Gepubliceerd in: (2008)