Im Wunderreich der Bigotterie : Wie steht es eigentlich um die Gegenwartskunst? ; Die Biennale in Berlin zeigt ; Sie hat ganz schön viel Angst
Veröffentlicht in: | Die Zeit (2014)24, S. 55 |
---|---|
VerfasserIn: | Rauterberg, Hanno (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Zeit |
Ähnliche Einträge
-
Architektur gibt es nicht mehr : Warum nur entstehen so viele hässliche Gebäude? ; Und warum war es früher besser? ; Ein Streifzug über die Biennale in Venedig
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2014) -
Kunst am Baum : Was bleibt den Künstlern in einem Land, das so kriegerisch und autoritär ist wie Russland? ; Auf der Manifesta in St. Petersburg erproben sie ihre Freiheit, ausgerechnet in der ehrwürdigen Eremitage ; Ein Schadensbericht
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2014) -
8. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst : Kurzführer
Veröffentlicht: (2014) -
Hasenfußläufig : Mit den Humboldts von Dahlem nach Mitte ; Die achte Berlin Biennale ist wie ein Gartenzwerg, der auf eine Bretterwand prallt
von: Lorch, Catrin
Veröffentlicht: (2014) -
Wer bitte versteht Biennalisch? : Die Kunst wird weggesargt, die Sprache misshandelt, und im Villenvorort singt ein Muezzin ; die 8. Berlin Biennale
von: Pofalla, Boris
Veröffentlicht: (2014)