Die Sonne sollte auf die Preise scheinen : Am Dienstag startet die Art Basel - ein Großereignis des Kunstmarkts, der in den vergangen Jahren eigene ökonomische Regeln entwickelte ; Seine Strategie lautet heute ; Glamour
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2014)136, S. 11 |
---|---|
VerfasserIn: | Lorch, Catrin (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Das fiese Knirschen unter den Sohlen : Auf der Art Basel blüht der Handel mit Kunst in "Museumsquälität - natürlich, wie immer ; Doch für Sammler und Galeristen spielt diese Kategorie oft keine Rolle mehr ; Und ihr vollzähliges Erscheinen ist nicht mehr Pflicht
von: Lorch, Catrin
Veröffentlicht: (2014) -
Die Art Basel ist die Art Basel ist die Art Basel : Diese Messe kann nur noch sich selbst überbieten ; Die 45. Ausgabe der weltbesten Leistungsschau ist auf der Höhe der Zeit - und der Preise
von: Gropp, Rose-Maria
Veröffentlicht: (2014) -
Die Macht der Marke wirkt : Die Art Basel besetzt nun nach Miami auch Hongkong. Die weite Ausgabe der Messe in China lässt keinen Zweifel draran: Sie ist aus der Millionenstadt nicht mehr wegzudenken.
von: Karich, Swantje
Veröffentlicht: (2014) -
Heinz Gappmayr und das Münchner "Studio UND"
von: Weiermair, Peter
Veröffentlicht: (2014) -
Wo bleibt Amerika? : Die Biennale des Whitney Museums in New York soll zeigen, wohin sich die Kunst in Amerika entwickelt hat, doch in diesem Jahr kommen die drei Kuratoren zu keinem schlüssigen Ergebnis
von: Richter, Peter
Veröffentlicht: (2014)