Saltar ao contenido
VuFind
Bolsa de Libros:
0
registros
(Completo)
Idioma
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Todos os campos
Titel
Título de Revista
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Schlagwort
Número de Clasificación
ISBN/ISSN
Buscar
Avanzado
Stadt und Auto - ein Konfliktv...
Citar
SMS versenden
Enviar este rexistro por email
Imprimir
Exportar rexistro
Exportar a RefWorks
Exportar a EndNoteWeb
Exportar a EndNote
Exportar a MARC
Exportar a MARCXML
Exportar a RDF
Exportar a BibTeX
Exportar a RIS
Engadir á cesta
Eliminar da cesta
Persistenter Link
Stadt und Auto - ein Konfliktverhältnis
Detalles Bibliográficos
Publicado en:
Bauwelt
105(2014)24, S. 16-23
Autor Principal:
Kunst, Friedemann
(VerfasserIn)
Formato:
Artigo
Idioma:
German
Publicado:
2014
Schlagworte:
Aufsatz
Títulos relacionados:
In:
Bauwelt
Descripción
Títulos similares
Internformat
Descripción
Número de Clasificación:
MAG ZS Bau 3 2014(2
Títulos similares
Die "Europäische Stadt" in der Agglo : Eine Brache in Wallisellen, eingeklemmt zwischen Autobahn und Gleistrassen - Masterpalner Lampugnani will hier ein Stück steinerne Stadt wachsen lassen, der Hauptmieter will ein Glashochhaus beziehen. Wiel Arets weiß sich aus der Affäre zu ziehen
por: Gabler, Christiane
Publicado: (2014)
Die Audi-Strategie : Wie werden wir uns im Jahr 2030 in der Stadt fortbewegen? ; Im Mittelpunkt steht das "intelligente Auto"
por: Redecke, Sebastian
Publicado: (2014)
Ein ungeliebtes Erbe : Straßendurchbrüche, Stadtautobahnen und Hochstraßen haben weder für Autofahrer noch für die anderen Stadtntuzer Verbesserungen gebracht ; Deutsche Städte, die gemeinsam mit ihren Bürgern den Rückbau wagen.
por: Topp, Hartmut, et al.
Publicado: (2014)
Fast ein Neubau : In Chemnitz ist das Münchner Architekturbüro Burger Rudacs Architekten für die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität den Adolf-Ferdinand-Weinhold-Bau saniert und ergänzt.
por: Kasiske, Michael
Publicado: (2014)
Eine Maske fürs Labor : Der spanische Architekt Héctor Fernández Elorza hat das neue Gebäude des Instituts für Zellbiologie und Genetik der Universität Alcalá gebaut. Das zu ergänzende Bestandsgebäude versteckte er hinter einer Maske aus Beton
por: Cohn, David
Publicado: (2014)