Weite Assoziationsfelder : Die Ausstellung "Waffensichten" mit Bildern und Installationen zum Krieg in der Neuen Galerie Dachau
Julkaisussa: | Süddeutsche Zeitung (2014)142, S. R18 |
---|---|
Päätekijä: | Reithmaier, Sabine (Tekijä) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
2014
|
Aiheet: | |
Liittyvät tietueet: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Samankaltaisia teoksia
-
Wiederentdeckung der Hoffnung : Drei junge Künstler stellen 1932 in München aus und scheitern am Krieg - eine Rekonstruktion
Tekijä: Reithmaier, Sabine
Julkaistu: (2014) -
Düsterer Blick über die Moldau : Oskar Kokoschka war ein eminent politischer Mensch, der von 1934 an vier Jahre in Prag lebte und dort zu einer Ikone der der Kulturszene wurde. Die Ostdeutsche Galerie in Regensburg widmet ihm nun eine umfangreiche Ausstellung
Tekijä: Reithmaier, Sabine
Julkaistu: (2014) -
Kleine, subtile Geschichte : Nobert Noltes Ausstellung "Ruach - Atem - Zeit" in der Kartause Astheim
Tekijä: Reithmaier, Sabine
Julkaistu: (2014) -
Augenflummern vor Farbenrausch : "Neon - vom Leuchten der Kunst", eine Ausstellung in Ingolstadt, ist eine der raren Gelegenheiten, eine Fülle von Exponaten in Leuchtfarben zu sehen
Tekijä: Reithmaier, Sabine
Julkaistu: (2014) -
Der Spurensucher : Der Maler Joachim Jung setzt sich seit mehr als 25 Jahren mit Paul Klee auseinander. Aus historischen Details, alten Fotos und eigenen Erlebnissen komponiert er intensive Erzählbilder, die nun im Ballonmuseum Gersthofen zu sehen sind
Tekijä: Reithmaier, Sabine
Julkaistu: (2014)