"Es geht um die Kaltblütigkeit" : Wie Max Hollein mit seinen Frankfurter Museen dem Louvre Konkurrenz machen will, welche Rolle sein jüngst verstorbener Vater, der Architekt Hans Hollein, spielte - und was der beste Rat war, den er je erhalten hat
Publicado en: | Die Zeit (2014)30, S. 28 |
---|---|
Autores principales: | Münchhausen, Anna von (Autor), Storn, Anne (Autor) |
Formato: | Artículo |
Lenguaje: | German |
Publicado: |
2014
|
Materias: | |
Publicación relacionada: | In:
Die Zeit |
Ejemplares similares
-
Max Hollein über Verkaufen : Max Hollein, der Direktor der Frankfurter Schirn, sitzt in seinem Büro mit Blick auf den wellenförmig angelegten Museumsgarten mit den Bullaugen ; Mit Wiener Charme spricht er über sein Lieblingsthema ; Was die Museen tun müssen, um Erfolg zu haben ; Am Ende des Gesprächs ahnt man, warum sich so viele Leute um den 44-Jährigen reißen
por: Lorch, Catrin, et al.
Publicado: (2014) -
Contemporaneity : we have to complexify the presentation : an Interview
por: Szanto, Andras, et al.
Publicado: (2020) -
"Es geht darum, Zeichen zu setzen" : ein Interview mit dem Direktor des Metropolitan Museum of Art in New York Max Hollein
por: Bodin, Claudia, et al.
Publicado: (2020) -
Der Schirnherr : Max Hollein
por: Nicolaus, Frank
Publicado: (2001) -
Hans Hollein
por: Nakamura, Toshio
Publicado: (1985)