Der Charme des Egalitären in den Zeiten der Event-Architektur : Wir haben die Originalitätssucht satt ; Der lange verpönte Minimalismus der Ostmoderne wird als Ausgleich der aktuellen Fassadenhektik wieder geschätzt
Publicado en: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2014)76, S. 12 |
---|---|
Autor Principal: | Bartetzky, Arnold (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado: |
2014
|
Schlagworte: | |
Títulos relacionados: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Títulos similares
-
Es kommt ein Brief aus längst vergangenen Zeiten : Dot-it-yourself-Erfindergeist im sozialistischen Realismus ; Documenta-Künstler Roman Ondak zeigt seine neuesten Arbeiten in der Galerie Martin Janda in Wien
por: Scheyerer, Nicole
Publicado: (2014) -
Spekulanten schicke ich zur Bank : Der große Förderer des Minimalismus und der Konzeptkunst hört auf. Yvon Lambert zieht Bilanz ; Ein Gespräch
por: Wohlfarth, Bettina, et al.
Publicado: (2014) -
Die vertriebenen Töchter der Stadt kehren endlich zurück : Die Verbindung der Werke von Eva Hesse und Gertrud Goldschmidt, genannt Gego, öffnet den Blick auf einen sinnlichen Minimalismus - und ist eine Befreiung
por: Karich, Swantje
Publicado: (2014) -
Hat New York die junge Kunst satt? : Auf der Biennale des Whitney Museums ist historische Kunst zu sehen. Das MoMA PS 1 zeigt Maria Lassnig und erinnert an Christoph Schlingensief
por: Mejias, Jordan
Publicado: (2014) -
Auf der Suche nach der verlorenen Kunst : Andere Städte haben Kunstmessen - in Berlin gibt es das Gallery Weekend. Zum zehnten Mal laden die Galerien zum Rundgang ein. Diesmal ist viel Moderne der Nachkriegszeit und Außerirdisches zu sehen.
por: Maak, Niklas
Publicado: (2014)