Die Macht am Rhein : Überraschung im Westen ; Die Art Cologne setzt bei ihrer 48. Ausgabe auf Nachkriegsmoderne. Außerdem beweist die Schau, dass sie in Deutschland die einzige Kunstmesse von internationalem Rang ist.
Publicado no: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2014)87, S. 14 |
---|---|
Autor principal: | Gropp, Rose-Maria (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2014
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Registros relacionados
-
Wie man Monets Garten dynamischer malt : Keine Messe für Superreiche und Spekulanten - aber die gediegene Art Cologne ist wieder Deutschlands wichtigster Kunstmarkt
por: Imdahl, Georg
Publicado em: (2014) -
Vorsichtig optimistisch : Jürgen Raap über die 48. Art Cologne und die Kölner Liste 2014
por: Raap, Jürgen
Publicado em: (2014) -
Nicht nur für Superreiche : Die Art Cologne beweist wieder souverän, dass Gegenwartskunst kein hochelitäres Geschäft sein muss. Doch auf der ältesten Kunstmesse der Welt herrscht auch ein Gefühl des Stillstands.
por: Imdahl, Georg
Publicado em: (2023) -
Die Art Cologne hält die Stellung : Zum Jubiläum präsentiert sich die Traditionsmesse in Bestform. Fünf Jahrzehnte haben der Kunst-Macht am Rhein ihre Stärke nicht austreiben können
por: Gropp, Rose-Maria
Publicado em: (2016) -
Das neue Neu : Die 38. Art Cologne und die erste "Rheinschau"
por: Peitz, Dirk
Publicado em: (2004)