Es gab sie - man muss sie nur entdecken : Früher haben Frauen eben nichts bedeutendes gemalt? Von wegen. In der Zeit bis 1918, in der sie offiziell nicht Kunst studieren durften, organisierten sie sich selbst - etwa im Verein der Berliner Künstlerinnen 1867. Das Haus und der Verein gibt es noch heute. Aber wann wird endlich angemessen gewürdigt und austellt, was dort entstand? ; Was der Verein für die Malerinnen bedeutete - das zeigen wir an fünf Beispielen
发表在: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2014)161, S. 17 |
---|---|
VerfasserIn: | Voss, Julia (VerfasserIn), Maak, Niklas (VerfasserIn) |
格式: | 文件 |
语言: | German |
出版: |
2014
|
主题: | |
相关项目: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
相似书籍
-
Die verdrängte Einzelkämpferin : Lotte Laserstein gehörte keiner der herrenbestimmten Bewegung an, welche die Kunstgeschichte der Weimarer Republik prägten, sie war zu konservativ für den Kanon. Das Städel zeigt sie trotzdem
由: Briegleb, Till
出版: (2018) -
Rückweg ins Exil : ein bedeutendes Selbstporträt der Malerin Lotte Laserstein kommt nach Potsdam
由: Trinks, Stefan
出版: (2020) -
Lotte Laserstein : a divided life
出版: (2023) -
Mit einem Hauch von Braun auf der Haut : im Jahr 1928 gewann sie einen Wettbewerb für das schönste und charakteristischste deutsche Frauenporträt. Das Frankfurter Städel zeigt jetzt die zärtliche Kunst der Lotte Laserstein.
由: Trinks, Stefan
出版: (2018) -
Die deutsch-schwedische Malerin Lotte Laserstein war lange vergessen : Dieses Jahr ehren sie gleich zwei Ausstellungen - doch eines ihrer erstaunlichsten Werke kennt kaum jemand
由: Lorch, Catrin
出版: (2019)