"Manchmal ist der Albtaum das, was wir brauchen" : Roger Ballen fotografiert, um die Seele des Menschen zu verstehen ; Längst zählt er zu den bedeutendsten Fotokünstlern unserer Zeit ; Für diese Edition 46 haben wir ihn in Johannesburg besucht und zeigen unveröffentlichte Arbeiten

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Süddeutsche Zeitung Magazin (2014)46, S. 14-41
VerfasserIn: Haberl, Tobias (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2014
Schriftenreihe:Edition 46 (2014)
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Süddeutsche Zeitung Magazin
LEADER 00956naa a22002051c 4500
001 v0004660
008 141118s2014 gw ger d
005 20250212185435.0
090 |a MAG West 
100 1 |a Haberl, Tobias  |4 aut 
245 1 0 |a "Manchmal ist der Albtaum das, was wir brauchen"  |b Roger Ballen fotografiert, um die Seele des Menschen zu verstehen ; Längst zählt er zu den bedeutendsten Fotokünstlern unserer Zeit ; Für diese Edition 46 haben wir ihn in Johannesburg besucht und zeigen unveröffentlichte Arbeiten 
246 1 1 |i Paralleltitel:  |a Theater des Absurden 
264 1 |c 2014 
490 1 |a Edition  |v 46 (2014) 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung Magazin  |w z00214  |g (2014)46, S. 14-41 
500 |a MAG West 
591 0 |a MAG West 
600 1 7 |a Ballen, Roger  |2 gnd  |0 (DE-588)11928073  |1 https://explore.gnd.network/search?term=11928073&rows=25  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Ballen, Roger&rows=25  |4 art 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20141118