Ikarus Rising : Zur metatextuellen Odyssee in Alison Bechdels Fun Home
Publicado no: | Bild ist Text ist Bild : Narration und Ästhetik in der Graphic Novel (2014)S. 191-212 |
---|---|
Autor principal: | Eder, Barbara (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2014
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Bild ist Text ist Bild : Narration und Ästhetik in der Graphic Novel |
Registros relacionados
-
Transformation und Überschreibung : Sprache und Text in ihrer Beziehung zum Körper-Zeichen in den Comics von Alfred
por: Klar, Elisabeth
Publicado em: (2014) -
Heldinnen und keine : Zu Genre und Affekt in Ulli Lusts Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens
por: Hochreiter, Susanne
Publicado em: (2014) -
Lebens-Bilder : Überlegungen zum biographischen Narrativ bei Birgit Weyhe
por: Klingenböck, Ursula
Publicado em: (2014) -
"Time in Comics is infinitely weirder than that" : Zooming, Folding, Building Time bei Marc-Antoine Mathieu und Chris Ware
por: Serles, Katharina
Publicado em: (2014) -
Gender Comics, wenn sie erzäheln? : Über einige Aspekte der Gender-Narratologie und ihre Anwendung in der Comic-Analyse
por: Kupczynska, Kalina
Publicado em: (2014)