Skip to content
VuFind
  • Book Bag: 0 items (Full)
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Advanced
  • Konzentrat und Vielfalt
  • Cite this
  • Text this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to RDF
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to Book Bag Remove from Book Bag
  • Permanent link
Konzentrat und Vielfalt : In der Lothringer 13 präsentieren sich die Förderpreisträger der Stadt
QR Code

Konzentrat und Vielfalt : In der Lothringer 13 präsentieren sich die Förderpreisträger der Stadt

Bibliographic Details
Published in:Süddeutsche Zeitung (2014)273, S. R24
Main Author: Vogel, Evelyn (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 2014
Subjects:
Landspersky, Christian
Reitmeier, Lisa
Stark, Dominikus
Daumiller, Friederike
Smailovic, Armin
Aufsatz
Related Items:In: Süddeutsche Zeitung
  • Description
  • Similar Items
  • Staff View
Description
Classmark:MAG West SZ 2014

Similar Items

  • Öko-Kunst : Das Festival fLOWRES - Münchens neue "Ars Electronica"?
    by: Moises, Jürgen
    Published: (2014)
  • Sweetwater : Lisa Reitmeier
    Published: (2013)
  • Umgang mit der Geschichte : Die zu Kuben gepresste Yacht Francos ist im Kunstpavillon ausgestellt
    by: Althammer, Miriam
    Published: (2013)
  • Kein Raum für die Kreativen : wie lange können sich Künstler, Musikerinnen, Theaterleute in München noch halten? Günstige Ateliers gibt es kaum. Und Wohnungsmieten tun ihr Übriges
    by: Lohr, Verena
    Published: (2023)
  • Der tote Schmetterling : Ai Weiwei, der vor allem im Westen renommierte chinesische Künstler, ist auch dank des Internets ein Star. Die Münchner "What Remains Gallery" schlachtet nun seine digitale Vergangenheit aus - mit Hilfe chinesischer Malerei-Fabriken
    by: Bovermann, Philipp
    Published: (2016)

Search Options

  • Search History
  • Advanced Search

Find More

  • Browse the Catalogue
  • Browse Alphabetically
  • Explore Channels

Need Help?

  • Search Tips
  • Ask a Librarian
  • FAQs
  • Impressum