Anar al contingut
VuFind
Bossa de llibres:
0
ítems
(Complet)
Idioma
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tots els camps
Títol
Títol de la revista
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Matèria
Signatura
ISBN/ISSN
Trobar
Avançada
Nichts ist geschenkt
Citar
Enviar aquest missatge de text
Enviar per correu electrònic aquest
Imprimir
Exportar registre
Exportar a RefWorks
Exportar a EndNoteWeb
Exportar a EndNote
Exportar a MARC
Exportar a MARCXML
Exportar a RDF
Exportar a BibTeX
Exportar a RIS
Afegir a la bossa
Eliminar de la bossa de llibres
Enllaç permanent
Nichts ist geschenkt : Der Medienmogul Jerry Perenchio spendet dem LACMA Kunstwerke im Wert von 500 Millionen Dollar.
Dades bibliogràfiques
Publicat a:
Monopol
(2015)1, S. 24/25
Autor principal:
Stahl, Antje
(Autor)
Format:
Article
Idioma:
German
Publicat:
2015
Matèries:
Aufsatz
Publicació relacionada:
In:
Monopol
Descripció
Ítems similars
Visualització del personal
Descripció
Signatura:
MAG ZS Mono 2015(1
Ítems similars
Das Ghetto sind die anderen : Hier leben tunesische Juden, algerische Moslems und Asiaten, in der Nähe sitzt die "Charlie Hebdo"-Redaktion. ; Das Pariser Quartier Belleville ist ein Kreuzungspunkt der Kulturen.
per: Stahl, Antje
Publicat: (2015)
Die Tasse ist nie leer : Das Jahr der Künstlerin Camille Henrot ; Ein Gespräch über Erfolg und wie es weitergeht
per: Stahl, Antje, et al.
Publicat: (2015)
Macht mal einen Punkt : Notizen von Jean-Michel Basquiat sind Anlass erbitterter Streitereien unter seinen Freunden und Angehörigen - das Brooklyn Museum stellt nun erstmals Notizbücher des Künstlers aus.
per: Stahl, Antje
Publicat: (2015)
Review : Design oder Mensch sein? : Real Humans stellen sich in Düsseldorf einer kaputten Welt ; "Real Humans" , Kunsthalle Düsseldorf, Bis 19. April
per: Stahl, Antje
Publicat: (2015)
Was ist denn hier passiert? : Sogenannte "narrative spaces" sind menschenleere Bühnen, die man selbst erforschen muss - und fallen durch alle Genre-Raster. ; Thomas Oberender, Intendant der Berliner Festspiele, hat einige von ihnen besucht.
per: Oberender, Thomas
Publicat: (2015)