RoboBob : Ein Roboter ist das prägnanteste Bild für gesellschaftliches Unbehagen gegenüber neuen Technologien. Er ist unmenschlich, extrem kräftig und kann jederzeit außer Kontrolle geraten. Zwei Schweizer Architekten erforschen ihn mit optimistischerem Blick - und gelangen gerade für die Architektur zu positiven Ideen
Հրատարակված է: | Baumeister 112(2015)2, S. 40-44 |
---|---|
Հիմնական հեղինակ: | Heinrich, Nadin (Հեղինակ) |
Ձևաչափ: | Հոդված |
Լեզու: | German |
Հրապարակվել է: |
2015
|
Խորագրեր: | |
Առնչվող նյութ: | In:
Baumeister |
Նմանատիպ նյութեր
-
Weg mit der Kunst! : Die spektakuläre Zürcher Weihnachtsbeleuchtung wird abgehängt ; Die Bürger wollen etwas für das Herz
: Bahnerth, Michael
Հրապարակվել է: (2007) -
Den Drachen reiten : Ein Gespräch
: Himmelreich, Jørg, և այլն
Հրապարակվել է: (2014) -
Wie lebt es sich an einem geheimen Ort? : In der früheren Sowjetunion wurde dieses Prinzip auf die Spitze getrieben - durch eine Reihe komplett abgeriegelter Wissenschaftsstädte
: Heinrich, Nadin
Հրապարակվել է: (2015) -
Die Erforschung des Unbekannten : Liam Young bezeichnet sich selbst als "speculative architect". Mit seinem Londoner Studio "Tomorrow's Thoughts Today" bewegt er sich zwischen Wissenschaft, Techologie und Architektur. Wir sprachen mit ihm über seine Grenzänge
: Heinich, Nadin, և այլն
Հրապարակվել է: (2015) -
Io sono un ariano
: Mauri, Fabio
Հրապարակվել է: (2009)