Amerikanischer Albtraum : Der Künstler und politische Aktivist Seph Lawless dokumentiert die düsteren Folgen des einst Glück verheißenden Profistrebens. Im Amerikahaus ist eine Auswahl seiner wunderschönen Ruinenbilder zu sehen
Veröffentlicht in: | Münchner Feuilleton (2015)38 = Februar, S. 20 |
---|---|
VerfasserIn: | Betz, Thomas (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Münchner Feuilleton |
Ähnliche Einträge
-
Autopsie am lebenden Körper : Der junge amerikanische Fotograf mit dem Pseudonym "Seph Lawless" ist ein Chronist der wirtschaftlichen Verwerfungen in den USA. In seinen Bildern, deren Motive er in verlassenen Shopping Malls, Schulen, Industrieanlagen oder Einfamilienhäusern findet, dokumentiert er den Zerfall der amerikanischen Mittelklasse
von: Russ, Alexander
Veröffentlicht: (2015) -
Dead Malls : verlassene Einkaufszentren in Nordamerika - fotografiert von Seph Lawless
Veröffentlicht: (2020) -
"Wir können alles machen" : Das Lenbachhaus im Glück ; Neue Räume, neues Licht, neue Kunstpräsentation, die Besucher strömen in Scharen. Direktor Matthias Mühling im Gespräch.
von: Betz, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2014) -
Diese Revolution wird kommen : Stefan Moses fotografierte um 1968 Blumenkinder, Künstler, WGs und Sanyassins. Eine Ausstellung intimer Erinnerungen im Literaturhaus.
von: Betz, Thomas
Veröffentlicht: (2018) -
Exzellenz und Poesie : der Qualitätsanspruch des traditionsreichen Danner-Preises ist hoch gesteckt. In der Stuckvilla ist zu bewundern, wie die dieses Jahr Ausgezechneten die Grenzen des Materials bis ins Extrem ausloten.
von: Betz, Thomas
Veröffentlicht: (2017)