Weiter zum Inhalt
VuFind
Merkliste:
0
in der Auswahl
(Voll)
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle Felder
Titel
Zeitschriftentitel
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Suchen
Erweitert
The Biourbanism Paradigm
Zitieren
SMS versenden
Als E-Mail versenden
Drucken
Datensatz exportieren
Exportieren nach RefWorks
Exportieren nach EndNoteWeb
Exportieren nach EndNote
Exportieren nach MARC
Exportieren nach MARCXML
Exportieren nach RDF
Exportieren nach BibTeX
Exportieren nach RIS
In die Merkliste
Aus der Merkliste entfernen
Persistenter Link
The Biourbanism Paradigm
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:
Topos
90(2015)S. 90-95
VerfasserIn:
McGregor, Adrian
(VerfasserIn)
Format:
Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:
German
Veröffentlicht:
2015
Schlagworte:
Aufsatz
Ähnliche Datensätze:
In:
Topos
Beschreibung
Ähnliche Einträge
Internformat
Beschreibung
Beschreibung:
MAG ZS Topo 2015(90
Signatur:
MAG ZS Topo 2015(90
Ähnliche Einträge
Landscape as City : A Smart and Conscious Skin ; 6 Lessons On The Smart City and three demonstrations in China
von: Bunschoten, Raoul
Veröffentlicht: (2015)
A Resilient Landscape : In Yanweizhou Park in Jinhua City water-resilient terrain and plantings are designed to adapt to the monsoon floods.
von: Yu, Kongijan
Veröffentlicht: (2015)
Water Squares in Rotterdam : By 2050 Rotterdam will need an additional rainwater retention capicity of several hundred cubic metres.
von: Bokern, Anneke
Veröffentlicht: (2015)
Rising beyond Resilience : The Far Roc competition was looking for strategies for the planning, design, and construction of resilient and sustainable developments in waterfron areas.
von: Schuur, Sander
Veröffentlicht: (2015)
Transforming Practice : New challenges make it necessary to break out of familiar roles and lead conversations on issues of risk reduction, ecological enhancement, recreation, and coastal dynamics.
von: Orff, Kate
Veröffentlicht: (2015)